Ministerin Susanna Karawanskij
Susanna Karawanskij
- Geboren am 07. Mai 1980 in Leipzig
- verheiratet, 1 Kind
- Politikwissenschaftlerin
Seit dem 19. September 2018 ist Susanna Karawanskij Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg.
Lebenslauf
1998
Abitur
1998 bis 2006
Magister-Studium der Kulturwissenschaften und Politikwissenschaft an der Universität Leipzig, Abschluss als "Magister Artium"
2006 bis 2009
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig in verschiedenen Forschungsprojekten
seit 2008
Mitglied der Partei DIE LINKE
2008 bis 2013
Geschäftsführerin der Kreistagsfraktion DIE LINKE Nordsachsen
2009 bis 2013
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Abgeordnetenbüro Dr. Cornelia Ernst (Mitglied des Europaparlaments)
2009 bis 2015
Mitglied des Landesvorstandes der LINKEN Sachsen
seit Juni 2012
Vorsitzende der LINKEN im Kreisverband Nordwestsachsen
2013 bis 2017
Abgeordnete des Deutschen Bundestages,
u.a. Stellv. Parlamentarische Geschäftsführerin, Sprecherin für Kommunalfinanzen sowie Ostbeauftragte der Bundestagsfraktion DIE LINKE
seit dem 19. September 2018
Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg
Mitgliedschaften
Vorstandsmitglied der Rosa Luxemburg Stiftung Sachsen
Vorstandsmitglied im Kommunalpolitischen Forum Sachsen
Ver.di
Weitere: Vorstand Deutsches Kinderhilfswerk (2015 bis 2017), Wissenschaftlicher Beirat – Institut Solidarische Moderne (2010 bis 2017), Beiratsmitglied Marktwächter Finanzen (2014 bis 2017), Mitglied im Beirat Versicherungsombudsmann e.V. (2013 bis 2017)